Martinszug in der Kita
Mit dem Einzug der stolzen Vorschulkinder in die Kirche begann das Martinsfest unserer Kita. Und danach gab es einen großen Zug nach dem Martinsmann und seinem stolzen Pferd. Die Holzlaternen…
Mit dem Einzug der stolzen Vorschulkinder in die Kirche begann das Martinsfest unserer Kita. Und danach gab es einen großen Zug nach dem Martinsmann und seinem stolzen Pferd. Die Holzlaternen…
„Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee da saß ein armer Mann“ ….mit Inbrunst sangen die Kindergartenkinder den altbekannten Text. Was es bedeutet in der Kälte zu sitzen, in…
Die Legende vom heiligen Martin fasziniert die Kinder seit jeher. Auch die Kleinsten in der Krippe waren voller Ehrfurcht als sie in die Rolle des Ritters Martin, aber auch in…
Es gibt nicht nur einen Weg um Phänomenen auf die Spur zu kommen. Das wissen die Forscherkinder natürlich, und nutzten gleich drei verschiedene Geräte um Blätter genau zu untersuchen: Die…
Warum werden die Blätter im Herbst bunt? Dieser Frage gingen die „Forscherkinder“ auf den Grund. Jedes Kind des Kindergartens darf regelmäßig an dieser spannenden Gruppe teilnehmen, die sich an einem…
Nach schöner Tradition haben auch dieses Jahr wieder die Vorschulkinder am Erntedankzug der Kirchengemeinde teilgenommen. Stolz zogen die Mädchen und Jungen mit ihren liebevoll gestalteten Wimpeln von der Marienkapelle zur…
Der Baum begleitet uns ja schon seit Jahresbeginn. Zu unserem Willkommensfest wurden aber auch die Früchte des Baumes genauer betrachtet: Viele Eltern waren der Bitte gefolgt, und hatten von zu…
Noch mehr Natur – das hatten sich viele Eltern der Kita gewünscht. Und so gibt es dieses Jahr neben den normalen Gartenbesuchen und Spaziergängen auch noch einen Naturtag pro Monat.…
Der Herbst ist immer voller „zum ersten Mal….“ zum ersten Mal trafen sich die Kindergartenkinder in der neuen Gruppe, zum ersten Mal gemeinsam gestalten, zum ersten Mal gemeinsam turnen. Aufregend,…
Der Herbst ist immer eine ganz besondere Zeit. Die Natur ist im Wandel, und auch in der Kita ist alles neu. Denn der Herbst ist auch die Zeit der Eingewöhnung!…